- Rürup Rente 2023
- Rürup Rente Angebot
- Rürup Rente Vergleich
- Rürup Rente Steuern
- Rürup Rente Rechner
- Rürup Rente Test 2023
Letzte Aktualisierung: 24.05.2023
Rürup Rente Vorteile 2023 · Rürup Rente Steuervorteile & Rente
Rürup Rente Vorteile - Vorteile durch staatliche Förderung und lebenslange Rente
Immer mehr Selbständige, Freiberufler und Angestellte entscheiden sich in Deutschland für die Rürup Rente. Schon seit einigen Jahren erfreut sich somit die staatlich geförderte Rürup Rente – nach ihrem Namensgeber Bert Rürup auch gemeinhin als Rüruprente bezeichnet - einer großen Popularität. Primäre Zielgruppe und damit grundsätzlich förderberechtigt sind Selbständige und Freiberufler. Die Förderung der Rürup Rente erfolgt über steuerliche Abzugsmöglichkeiten der Beiträge, welche im Rahmen der Steuererklärung im Bereich Altersvorsorgeaufwendungen als Sonderausgaben geltend gemacht werden können. Die erbrachten Renten aus der Rürup Rente unterliegen im Gegenzug zu Renten aus nicht geförderten Altersvorsorgeprodukten einer höheren Besteuerung. Somit gleicht die Rürup Rente in ihrer steuerlichen Behandlung sowohl in der Anspar- als auch in der Auszahlungsphase in ihren Grundzügen der gesetzlichen Rente.
Grundsätzlich hängt die Entscheidung für die Rürup Rente in vielen Fällen von entsprechenden Steuervergünstigungen bzw. Steuervorteilen ab. Das Thema Rürup Rente Steuer hat sich somit in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Altersvorsorge Produkte geschoben. Die grundlegenden Vorteile der Rürup Rente ist die steuerliche Abzugsfähigkeit der eingezahlten Beiträge und die garantierte lebenslange Rente. Am Versicherungsmarkt in Deutschland werden eine Vielzahl von Rürup Rente Tarifen angeboten. Dabei gibt es nicht nur teilweise sehr hohe Renditeunterschiede, sondern vor allem auch Unterschiede in den Leistungen, Bedingungen und Optionen.
Rürup Rente Vorteile - Übersicht Rürup Rente Vorteile
Rürup Rente VorteileHohe Rendite- Geringe Kosten
- Optionen wie Hinterbliebenenschutz oder Berufsunfähigkeitsversicherung wählbar
- steuerliche Absetzbarkeit garantiert durch staatliche Zertifizierung
- Maximale staatliche Förderung
- Steuersenkung um bis zu 45%
- hohe Beiträge steuerlich absetzbar (bis 40.000 € für Verheiratete und bis 20.000 € für Ledige)
- Sicher vor ALG II ("Hartz IV - sicher")
- insolvenzgeschützt
- nicht pfändbar
- lebenslange garantierte Rente
- flexible Einzahlung: monatliche, jährliche oder einmalige Zahlung möglich
- flexible Zuzahlungen jederzeit möglich
- Rentenbeginn flexibel wählbar
- sofortbeginnende Rente / Sofortrente möglich
Rürup Rente Vorteile - Flexibilität in der Vertragsgestaltung
Auch wenn die Rürup Rente in erster Linie die Selbstständigen und Freiberufler absichert, bringt sie auch für Arbeitnehmer aller Branchen die entsprechenden Vorteile mit sich. Doch was unterscheidet die Rürup Rente eigentlich von den anderen Formen der Altersvorsorge? Die Rürup Rente ist wie auch die gesetzliche Rente eine Leibrentenversicherung, weist damit ähnliche Merkmale auf und unterliegt teilweise gleichen Restriktionen. Unter bestimmten Umständen kann jedoch ein Hinterbliebenenschutz, ebenso wie auch eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung in den Vertrag integriert werden. Gerade bei der Rürup Rente bzw. Rürup Rente steht die Flexibilität an erster Stelle. Im Wesentlichen bezieht sich diese auf die Einzahlungsmöglichkeiten. Ausgehend von den finanziellen Möglichkeiten kann der Einzelne sich so für einen individuellen Beitrag entscheiden. Auch bei eventuellen Änderungen in eben diesem Segment, kann man bei der Rürup Rente die Einzahlungen entsprechend verändern
Rürup Rente - flexible Zahlungen: Monatliche, jährliche oder Einmalzahlung
Die Rürup Rente kann wie andere Rentenversicherungen auch monatlich bespart werden. Zudem kann man bei der Rürup Rente zwischen monatlich bzw. jährlich festen Beträgen und einer Einmalzahlung im Jahr wählen. Für welche man sich letzten Endes entscheidet, bleibt dem Einzelnen selbst überlassen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass sich ein Großteil der Versicherungsnehmer der Rürup Rente in Deutschland für die monatlichen Einzahlungen entscheidet. Es spielt hierbei keine Rolle, welche Variante man wählt - die steuerlichen Begünstigungen gibt es sowohl bei einem monatlichen Beitrag als auch bei der jährlichen Zahlung oder einer Einmalzahlung. So liegt die Höhe der Absetzung zum Teil bei künftig bis zu 100 Prozent, auch wenn man zusätzlich in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert ist.
Rürup Rente Zuzahlungen zur Steuerreduzierung
Viele Rürup Rente Versicherte entscheiden sich jedes Jahr aufs neue, zusätzliche Zuzahlungen zu leisten und dadurch die im entsprechenden Jahr anfallenden Steuern zu senken. Für Ledige betragen die maximalen Einzahlungen für die Rürup Rente 20000 Euro pro Jahr. Verheiratete können jedes Jahr bis zu 40000 Euro in die Rürup Rente einzahlen.
Unser Service - Wir vergleichen die besten Rürup Rente Angebote für Sie
Vergleichen Sie Ihnen vorliegende Rürup Rente Angebote nicht lediglich hinsichtlich der Rahmendaten wie Höhe der Beiträge und Laufzeit des Vertrags, sondern unbedingt auch hinsichtlich der genannten Bedingungen und Optionen. Fordern Sie einfach kostenlos und unverbindlich mit unserem nebenstehenden Kontaktformular ein individuelles, renditestarkes und hochwertiges Angebot für eine steuerlich abzugsfähige Rürup Rente an.
Rürup Rente Vergleich & Angebote
Kostenloses Rürup Rente Angebot
Wir vergleichen die Rürup Rente Testsieger für Sie. Fordern Sie ein kostenloses und unverbindliches Angebot und einen Rürup Vergleich an.